Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Erklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Name oder Firma
Adresse
Telefonnummer
E-Mail-Adresse

Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

3. Datenerfassung auf unserer Website

3.1 Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung)

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, wenn erteilt)

Die Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck für die Speicherung entfällt, Sie der Speicherung widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

3.2 Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anliegen) bei uns gespeichert und verarbeitet.

Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen)

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Bearbeitung)

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck für die Speicherung entfällt oder Sie eine Löschung verlangen. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

4. Analyse-Tools

4.1 IONOS WebAnalytics

Diese Website nutzt die Dienste von IONOS WebAnalytics, bereitgestellt von der 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, D – 56410 Montabaur.

Erfasst werden insbesondere:

Referrer (zuvor besuchte Seite)

Angeforderte Datei oder Seite

Browsertyp und Version

Betriebssystem

Gerätetyp

Uhrzeit des Zugriffs

IP-Adresse (anonymisiert, nur zur Ortsbestimmung)

Laut IONOS erfolgt die Datenerfassung vollständig anonymisiert. Es werden keine Cookies verwendet.

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Analyse und Optimierung)

Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 TTDSG

Weitere Informationen:
👉 https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/

5. Plugins und Tools

5.1 Google Maps

Unsere Website nutzt den Kartendienst Google Maps, bereitgestellt von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Zur Nutzung von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese wird in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Außerdem kann Google Web Fonts nachladen, um die Karte korrekt darzustellen.

Zweck:

Ansprechende Darstellung

Leichte Auffindbarkeit von Standorten

Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 TTDSG (Einwilligung, wenn abgefragt)

Die Datenübertragung erfolgt auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln.
Mehr Informationen:
👉 https://policies.google.com/privacy?hl=de
👉 https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/

6. Ihre Rechte

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

Auskunft über Ihre Daten (Art. 15 DSGVO)

Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

Löschung (Art. 17 DSGVO)

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

7. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen. Es gilt jeweils die aktuelle Version.

Stand: [09.05.2025]

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.